Die Mode der 10er, 20er und 30er Jahre ist ein faszinierendes Thema, das nicht nur die Herzen von Geschichtsinteressierten höher schlagen lässt, sondern auch bei Kostümpartys und Karnevalsveranstaltungen immer beliebter wird. Ob Sie sich für den eleganten Charleston-Stil, die aufregenden Kabarett-Abende oder die energiegeladenen Can-Can-Tänze entscheiden – die Verkleidungsmöglichkeiten sind vielfältig und inspirierend.
Charleston: Der Glamour der Roaring Twenties
Der Charleston ist mehr als nur ein Tanz; er verkörpert das Lebensgefühl der 1920er Jahre. Die Frauen trugen schwingende Kleider mit Fransen und Pailletten, während Männer in schicken Anzügen mit schmalen Krawatten auftraten. Um in die Rolle einer typischen Charleston-Dame zu schlüpfen, sollten Sie auf Accessoires wie lange Perlenketten, Federboas und einen schicken Cloche-Hut setzen. Für Männer empfiehlt sich ein klassischer Dreiteiler mit einem Fedora-Hut. Diese Verkleidungen sind perfekt für Themenpartys oder Silvesterfeiern.
Kabarett: Glanz und Glamour auf der Bühne
Das Kabarett der 20er Jahre war bekannt für seine satirischen Darbietungen und extravaganten Shows. Die Kostüme waren oft übertrieben und farbenfroh. Frauen trugen glitzernde Kleider mit tiefem Ausschnitt und auffälligen Hüten, während Männer in glänzenden Anzügen mit auffälligen Krawatten auftraten. Ein wichtiges Element sind auch die passenden Make-up-Stile: Smokey Eyes und rote Lippen für Frauen sowie gepflegte Bärte für Männer verleihen dem Look den letzten Schliff.
Gangster: Der Stil der Prohibition
Die 10er und 20er Jahre waren auch das Zeitalter der Gangster und der Prohibition. Diese Zeit brachte einen ganz eigenen Modestil hervor, der von Macht und Rebellion geprägt war. Männer trugen oft breite Schulterpolster, schicke Anzüge mit Nadelstreifen und füllten ihren Look mit Accessoires wie Zigarettenspitzen und Hut. Frauen hingegen kleideten sich in glamouröse Kleider, die ihre Kurven betonten, oft kombiniert mit einem eleganten Mantel oder einer Pelzjacke. Um den Gangster-Look zu vervollständigen, sind falsche Waffen oder Spielkarten als Requisiten eine witzige Ergänzung.
Die Verkleidung im Stil der 10er, 20er und 30er Jahre bietet eine wunderbare Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und das Flair dieser aufregenden Epochen zu erleben. Egal ob Charleston, Kabarett, Can Can oder Gangster – jede Kostümwahl erzählt eine eigene Geschichte und bringt den Glanz vergangener Zeiten zurück.
Wenn ihr auf der Suche nach Inspiration für eure nächste Kostümparty seid dann schaut unbedingt bei www.scherzwelt.de vorbei! Und denkt daran: Die richtige Verkleidung kann nicht nur das Outfit aufwerten, sondern auch die Stimmung heben und unvergessliche Erinnerungen schaffen.