Tag der UFOs – Die galaktische Party für alle Erdlinge und Außerirdischen

Jedes Jahr am 2. Juli wird weltweit der Tag der UFOs gefeiert – ein Datum, das auf den berühmten Roswell-Zwischenfall im Jahr 1947 zurückgeht. Seitdem fasziniert das Thema „unidentifizierte Flugobjekte“ Menschen auf der ganzen Welt. Warum also nicht den Tag zum Anlass nehmen, eine originelle UFO-Mottoparty zu veranstalten – mit Kostümen, Sci-Fi-Deko und außerirdischem Flair?

Warum feiern wir den Tag der UFOs?
Der World UFO Day soll auf die Existenz unbekannter Flugobjekte aufmerksam machen, die Erforschung des Weltraums fördern und das Interesse an außerirdischem Leben stärken. Ob du an Aliens glaubst oder einfach Spaß an Science-Fiction hast – dieser Tag ist ideal, um mit Freunden eine spacige Themenparty zu feiern.

Die perfekte UFO-Party – Ideen für ein intergalaktisches Event
Verkleidung: Besucher aus einer anderen Galaxie
Bitte deine Gäste, sich als Außerirdische, Astronauten, Agenten der Area 51 oder futuristische Lebensformen zu verkleiden. Erlaubt ist alles, was kreativ, schimmernd oder galaktisch wirkt – z. B.:

Metallic-Anzüge

Glitzer-Make-up

Alien-Masken

DIY-Kostüme mit Antennen oder Leuchtelementen

Tipp: Ein kleiner Wettbewerb für das „beste außerirdische Kostüm“ sorgt für zusätzlichen Spaß.

Deko-Ideen: Willkommen im Mutterschiff – Setze auf eine dunkle, kosmische Atmosphäre:

Schwarzlicht, Neonlichter oder LED-Streifen

Hängende Planeten, Sterne und UFO-Modelle

Deko-Schilder wie „Welcome Earthlings“ oder „Entering Sector 51“

Ein Fotohintergrund mit Raumschiff-Motiv oder Sternenhimmel macht die Party auch optisch unvergesslich.

Drinks & Snacks aus dem All – Kreiere Snacks und Getränke mit galaktischem Look:

Grüne Bowle („Alien Juice“) mit Litschis als „Augen“

Cupcakes mit silbernem Topping

Kekse in UFO- oder Sternform

„Meteoriten“-Popcorn mit bunter Glasur

Für Erwachsene eignen sich thematische Cocktails mit schimmernden Likören oder Trockeneis-Effekten.

Fazit
Der Tag der UFOs ist mehr als ein kurioser Feiertag – er ist eine Einladung, die Fantasie zu feiern, aus dem Alltag auszubrechen und ein bisschen kosmischen Wahnsinn zu genießen. Mit einer gut geplanten UFO-Mottoparty holst du das Universum direkt in dein Wohnzimmer.

Bereit für den Kontakt der dritten Art?

Schaut doch mal bei www.scherzwelt.de vorbei und lasst euch von der Auswahl inspirieren!

Superman-Tag – Ein Hoch auf die Helden in Cape und Kostüm!

Am Superman-Tag, der jährlich am 12. Juni gefeiert wird, steht der wohl bekannteste aller Superhelden im Rampenlicht: Superman, der Mann aus Stahl. Dieser Tag ehrt nicht nur die Comic-Legende, sondern auch das gesamte Genre der Superhelden, das Generationen von Fans fasziniert und inspiriert hat.

Superman erschien erstmals 1938 in Action Comics #1 und begründete damit das goldene Zeitalter der Superhelden. Mit seinem ikonischen Anzug, dem „S“-Symbol auf der Brust, übermenschlichen Kräften und seinem unerschütterlichen Sinn für Gerechtigkeit wurde er zur Vorlage für unzählige weitere Helden – von Batman über Wonder Woman bis hin zu Spider-Man.

Doch der Superman-Tag ist nicht nur ein nostalgisches Ereignis für Comic-Fans. Er wird oft im Rahmen des Tags der Superhelden gefeiert – ein Tag, der allen Helden gewidmet ist, ob fiktiv oder real. Neben Superman werden auch moderne Held*innen aus Comics, Filmen und Serien gefeiert – ebenso wie Alltagshelden, die Mut, Hilfsbereitschaft und Stärke zeigen.

So feiert man den Superman-Tag oder Tag der Superhelden:

🎭 Mottoparty oder Kostümfest: Lade Freunde zur Superhelden-Party ein! Ob als Superman, Wonder Woman, Black Panther oder eigene Superkreation – je bunter, desto besser.

📚 Comic-Lesestunde: Ob digital oder gedruckt – nimm dir Zeit, klassische Superman-Comics oder neue Abenteuer aus dem DC-Universum zu lesen.

🎬 Film-Marathon: Von den Superman-Klassikern bis zu den aktuellen Superhelden-Blockbustern – Popcorn bereitstellen und los geht’s.

💪 Held sein im Alltag: Nutze den Tag, um jemandem zu helfen, ein Lächeln zu schenken oder Gutes zu tun – ganz im Geiste der Superhelden.

Egal ob mit Cape, Maske oder einfach mit Herz – am Superman-Tag erinnern wir uns daran, dass in jedem von uns ein Held stecken kann.

Happy Superman-Tag! 🦸‍♂️🌍

Passende Kostüme findet ihr unter www.scherzwelt.de.

Wasserspielzeug & AquaPlay – Spielspaß mit Wasser entdecken

Wasserspielzeug gehört zu den absoluten Favoriten bei Kindern – vor allem an warmen Tagen, im Garten, auf dem Balkon oder am Badesee. Es verbindet Bewegung, Abkühlung und jede Menge Entdeckerfreude. Besonders beliebt ist das Spielsystem AquaPlay: ein spannendes Kanalsystem, bei dem Kinder spielerisch Wasserströme, Schleusen und Boote steuern – und ganz nebenbei physikalische Zusammenhänge verstehen.

Warum Wasserspielzeug so faszinierend ist
Wasser übt auf Kinder eine magische Anziehungskraft aus. Es plätschert, fließt, spritzt – und verändert ständig seine Form. Beim Spielen mit Wasser erleben Kinder Natur hautnah und können kreativ, frei und mit allen Sinnen aktiv werden.

AquaPlay – Lernen im Spiel
AquaPlay ist ein modulares Wasserbahnsystem aus robustem Kunststoff, das sich leicht zusammenbauen und beliebig erweitern lässt. Ob kleine Einsteiger-Sets oder große Wasserlandschaften – AquaPlay begeistert durch:

Schleusen & Pumpen: Kinder lernen, wie Wasserstände reguliert werden – spielerisch und durch eigenes Ausprobieren.

Boote & Fahrzeuge: Vom Containerschiff bis zum kleinen Wasserpolizei-Boot – die liebevoll gestalteten Boote regen zu fantasievollen Rollenspielen an.

Bewegung & Motorik: Durch das Drehen von Kurbeln, Pumpen von Wasser oder das Steuern der Schleusen wird die Feinmotorik gefördert.

Naturwissenschaftliches Verständnis: Begriffe wie Strömung, Auftrieb oder Wasserdruck werden ganz nebenbei verständlich.

Für wen ist AquaPlay geeignet?
AquaPlay eignet sich für Kinder ab ca. 3 Jahren und wächst mit – dank zahlreicher Erweiterungen, Zubehörteile und Kombinationsmöglichkeiten. Auch für Geschwister oder Spielgruppen ist es ideal, da mehrere Kinder gleichzeitig spielen können.

AquaPlay – drinnen und draußen einsetzbar
Die Wasserbahn kann im Sommer draußen im Garten oder auf der Terrasse aufgebaut werden – und an kühlen Tagen sogar im Badezimmer oder mit weniger Wasser im Spielzimmer. Die einfache Handhabung und die Möglichkeit, das System platzsparend zusammenzuklappen, machen AquaPlay besonders familienfreundlich.

Fazit
Mit AquaPlay und anderem Wasserspielzeug erleben Kinder unvergessliche Spielstunden voller Action, Lernen und Freude. Ob Schleusen bedienen, Wasser stauen oder Boote lenken – das Spiel mit Wasser macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch wichtige Fähigkeiten und ein erstes naturwissenschaftliches Verständnis. Ein echtes Highlight für kleine Kapitäne, Entdeckerinnen und Wasserfans!

Schaut doch mal bei www.scherzwelt.de vorbei und entdeckt tolle Wasserspielsachen!